Wasser verbindet das Museum Morsbroich, das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, und das K...

Das Atelier der MEWO Kunsthalle lädt zu vielfältigen Ferienwerkstätten ein. Tauche ein ...

In der „Zeitreise Nr. 1759“ lernen die Kinder spielerisch das Leben und Werk Friedrich Schill...

Im Projekt „Geschichte(n) erleben“ im Kindermuseum Nürnberg können die TeilnehmerInnen eine...

Warum druckt man Buchstaben? Weil in ihnen etwas steckt! Ein Sinn und ein...

Das Peer-Projekt: „BRAVO, BRAVO“ richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in Rüss...

Die Bilder im Museum Ludwig sind schön anzusehen. Spannend wäre es, wenn man sie auch hören kÃ...

Habt ihr Lust, euch kreativ auszutoben und euer ganz individuelles Traum-Kinderzimmer zu entwerfe...

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema "Licht und Schatten". Wir bauen aus Recy...

Im Museum Schwedenspeicher wird die Geschichte der Stadt Stade, der Hansezeit und der Urgeschicht...

Mode entwerfen, Filme drehen, mit Window Colour malen oder einen TikTok-Tanz lernen – unser Fer...

Was stand früher auf den Speiseplänen? Woher kamen die Lebensmittel und wie wurden sie verarbei...

Höhr-Grenzhausen und seine Umgebung wird auch als das „Kannenbäckerland“ bezeichnet. Aber w...

Wie wäre es, geheime, nicht auf den ersten Blick sichtbare Orte in der Silberstadt Freiberg zu e...

Wir möchten Kinder und Jugendliche, die kaum Berührungspunkte zu Museen und kulturellen Aktivit...

In unserem Verein gibt es seit 35 Jahren einen Mundartzirkel „Plattdeutsch“. Uns ist es wicht...

In der Museumsfreizeit „Codewort 1723“ geht es um das Leben und die Erfindungen von Tobias Ma...

Im Besucherzentrum Domesticaneum wird auf 300 Quadratmetern die gemeinsame Entwicklungsgeschichte...

Was klappert so munter im Eichhörnchengrund am Gauernitzbach? Eine voll funktionsfähige Miniatu...

Unser Ferienprogramm im Sommer 2023 dreht sich um die Zeit der Bielefelder Stadtgründung und die...

Im Kunstforum Hermann Stenner geht es um Kunst und Film vor 100 Jahren. Kinder lernen sie kennen,...

Im Museum erleben die Kinder und Jugendlichen die Malerei der Ahrenshooper Künstlerkolonie, sehe...

Was bedeutet Intimität? Wie nehme ich deren Raum und Grenzen wahr? Und wie erspüre ich Bedürfn...

LUDWIG:CHARTSKinder & Jugendliche erkunden die LUDWIGGALERIE. Sie entscheiden frei, was ihn...

Eine Projektwoche zu den Themen Ernährung und Nahrungsmittel im Mittelalter, Nachhaltigkeit, KrÃ...

Schüler*innen aus unterschiedlichen Risikolagen werden im Rahmen des Ganztags ein Schuljahr lang...

Im Museum für Sepulkralkultur in Kassel kann man den Tod in all seinen Facetten hautnah erleben....

Mit der „Reise in den Regenwald“ ermöglichen wir Kindern aus der Grundschule, das Regenwaldm...

Das Projekt soll die Vielfalt der Teilnehmenden in ihrer Diversität auffangen und zur Entfaltung...

fotografieren, kuratieren, vermitteln. Kinder und Jugendliche aus Frankfurt und Umgebung entdecke...

Durch die Räume von Schloss Branitz streifen, Lieblingsorte entdecken und spannende Objekte erfo...

Im Museum gibt es viel zu entdecken. Und alles erzählt eine Geschichte. Kinder sind die besten G...

Nach vier Jahren kehrt die Mülheimer Kunstsammlung zurück in ihr Zuhause, das Gebäude der Alte...

Wir wollen unsere Besucher – speziell Kinder und Jugendliche – für Naturwissenschaften, insb...

Zum 375. Jubiläum des westfälischen Friedensschlusses schauen wir auf die G...

Kindern Kulturgeschichte näher zu bringen, auch in den Ferien einen Fuß ins Museum zu setzen, i...

Polyrama - Museum für Lebensgeschichten sammelt seit 2021 Lebenserfahrungen von Berliner*innen u...

„Museum in Kinderhand“ unter diesem Motto entdecken Kinder und Jugendliche in jeweils einwöc...

Das Museum, die Stadt Bonn und ihre Stadtgeschichte(n) kennen lernen – diese Möglichkeit haben...

Das Gesamtprojekt umfasst zwei Teilprojekte, die sich jeweils über ein Halbschuljahr erstrecken:...

Im Projekt „Jäger und Sammler - Museum erkunden und gestalten“ wirken unsere Kinder aktiv an...

Mit dem Projekt AH! und OH! im Arp Museum möchten wir Jugendliche an das Arp Museum Bahnhof Rola...

Im Projekt entwickeln die Teilnehmenden, theaterpädagogisch begleitet, szenische Stationen in de...

Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren gehen in Wismar auf Entdeckungsreise. Ziel sind d...

Im Projekt „Den Sauriern auf der Spur“ lernen Schüler*innen der Mali-Gemeinschaftsschule in ...

Der Museumsbus der LEADER-Region Schwalm-Aue bietet unter dem Leitmotiv „Geschichte und Kultur ...

Linol- und Holzschnitt, typographischer Handsatz, Radierung, Sieb- und Handpressendruck: Die KIND...

Ein Forschungs- und Dokumentationsprojekt für Jugendliche. Die Teilnahmenden sollen weitestgehen...

Ruhe bitte, Kamera läuft und Action. So wird es bald aus dem Henschel - Museum & Sammlun...

Mitten in der Mitmach-Ausstellung „Probiert? Kapiert!“ entwerfen und drucken Kinder ihre eige...

Wir alle lieben Geschichten. Wir alle haben schon Sachen erlebt, die wir immer wieder gerne erzä...

Das Projekt lädt Kinder und Jugendliche aus diversen Risikolagen ein, in den Ferien die Häuser ...

Mächtig gewaltig … Die Musikmaschine des Salomon de Caus: drei Wasserräder, Balganlage, Stift...

Das Overbeck-Museum lädt eine Gruppe von 15 Kindern aus dem Kinder- und Familienzentrum Grohn zu...

Im Mindener Museum wird gespielt! Die Ganztagskinder der Eine-Welt-Schule reisen in das 16. Jahrh...

„Wie kann ich junge Menschen für das Museum begeistern?“ steht im Mittelpunkt des Projekts. ...