Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen

Tierisch wertvoll – Begegnungen in Tiersammlungen

Foto: Arila-Maria Perl
Foto: Arila-Maria Perl, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2018

Eine Haustiersammlung, eine Wildtiersammlung oder eine Sammlung von vergessenen Tieren. Tiersammlungen verraten uns viel über unsere Beziehungen und Vorstellungen zu Tieren. In diesem Projekt gehen die Kinder und Jugendlichen in drei Teilprojekten in den naturwissenschaftlichen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der Bedeutung und dem Wert von Tiersammlungen nach. Sie verbreiten ihre Eindrücke mit dem freien Radio Corax.

Titel: Tierisch wertvoll - Begegnungen in der Tiersammlung

Bündnispartner: Radio Corax e.V.; AWO Regionalverband Halle-Merseburg mit der Kita "Goldener Gockel"

Wo? Halle

Zur Museumswebseite: www.naturkundemuseum.uni-halle.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”