Umspannwerk Recklinghausen

Hinter den Vitrinen

Foto: Umspannwerk Recklinghausen

Wie werden eigentlich Ausstellungen gemacht? Recklinghäuser Kinder erfahren es bei uns und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Sie erkunden die Depots und überlegen sich gemeinsam ein spannendes Ausstellungsthema. Dazu müssen nicht nur passenden Objekte zusammengetragen und ausgewählt werden, sondern es geht auch ganz kreativ zu. Es wird gehämmert, geschraubt, gemalt und gebastelt, um die Ausstellungsstücke so in Szene zu setzen, dass sie den Besuchern eine interessante Geschichte erzählen.

Titel: Hinter den Vitrinen

Bündnispartner: Sozialdienst katholischer Frauen, Grundschule im Reitwinkel

Wo? Recklinghausen

Zur Museumswebseite: www.umspannwerk-recklinghausen.de/de/museum

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."