Technik-Museum Kassel

Smart Museum TV 2023 im Technik-Museum Kassel

Foto: Gabriel Chiarello

„Wie kann ich junge Menschen für das Museum begeistern?“ steht im Mittelpunkt des Projekts. Dabei sollen die Jugendlichen einen kreativen filmischen Ansatz finden, um „ihr Museum“ mit ihren Augen und in ihrer Sprache darzustellen, zu erklären und zu präsentieren. Das Projekt beginnt mit einer Einführung in die Filmsprache, die Kameraarbeit, das journalistische Arbeiten und in die Sammlung des Technik-Museums. Anschließend entwickeln die Teilnehmenden ein Drehbuch und drehen ihren Film, wobei sie vielfältige Funktionen übernehmen. Nach den Dreharbeiten stellen die Jugendlichen den Film während eines Camps fertig. Im Museum folgt die feierliche Präsentation des Films.

Titel: Smart Museum TV 2023 im Technik-Museum Kassel

Bündnispartner: Medienzentrum Offener Kanal Kassel, Zeit für Kinder e.V.

Ort: Kassel

Weitere Informationen und Kontakt: www.tmkkassel.de

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”