Stiftung Händel-Haus

Arkadien - Traumland gestern und heute!?

Foto: Stiftung Händel-Haus

Die Stiftung Händel-Haus will Jugendliche mit einem Angebot zur Gestaltung einer temporären künstlerischen Intervention in der Dauerausstellung „Händel der Europäer“ begeistern. Im Arkadien-Raum der Ausstellung soll von der Idee des antiken Arkadiens ausgehend der Frage nachgegangen werden, wie die Träume und Wünsche für eine idealisierte Welt der Jugendlichen in der Gegenwart aussehen. Der gedankliche und gestalterische Prozess soll sich in bildlichen Arbeiten verschiedener Form in der Ausstellung widerspiegeln.

Titel: Arkadien - Traumland gestern und heute!?

Bündnispartner: Gesamtschule „August Hermann Francke“; Evangelisch-reformierte Domgemeinde Halle

Ort: Halle/Saale

Weitere Informationen: www.haendelhaus.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”