Städtische Museen Schiltach

„Man lernt nie aus. Der Wandel der Arbeitswelt in Museen“

Im Mittelpunkt des Projekts „Man lernt nie aus. Der Wandel der Arbeitswelt in Museen“ der Städtischen Museen Schiltach steht die Auseinandersetzung mit dem Wandel der Arbeitswelt, die immer rasanter wirkt.

Eintrittsschwellen in den Beruf werden höher. Eine neue Form von Bildungsbenachteiligung entsteht: Selbst mit einem Realschulabschluss ist mancher Ausbildungsberuf kaum zu ergreifen. Der Wandel soll nacherlebbar werden, um Ängste zu nehmen.

Titel: „Man lernt nie aus. Der Wandel der Arbeitswelt in Museen“

Bündnispartner: Jugendbüro Schiltach und die Hansgrohe Aquademie

Wo? Schiltach, Baden-Württemberg

Zielgruppe: Jugendliche im ländlichen Raum

Weitere Informationen und Kontakt:

Städtischen Museen Schiltach, www.schiltach.de/102

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”