Städtische Museen Schiltach

„Man lernt nie aus. Der Wandel der Arbeitswelt in Museen“

Im Mittelpunkt des Projekts „Man lernt nie aus. Der Wandel der Arbeitswelt in Museen“ der Städtischen Museen Schiltach steht die Auseinandersetzung mit dem Wandel der Arbeitswelt, die immer rasanter wirkt.

Eintrittsschwellen in den Beruf werden höher. Eine neue Form von Bildungsbenachteiligung entsteht: Selbst mit einem Realschulabschluss ist mancher Ausbildungsberuf kaum zu ergreifen. Der Wandel soll nacherlebbar werden, um Ängste zu nehmen.

Titel: „Man lernt nie aus. Der Wandel der Arbeitswelt in Museen“

Bündnispartner: Jugendbüro Schiltach und die Hansgrohe Aquademie

Wo? Schiltach, Baden-Württemberg

Zielgruppe: Jugendliche im ländlichen Raum

Weitere Informationen und Kontakt:

Städtischen Museen Schiltach, www.schiltach.de/102

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”