Stadtmuseum Werne

"So sehe ich das" Ein Museumsführer von Kindern für Kinder

Foto: Stadtmuseum Werne

In einem Museum stehen viele spannende und fremde Gegenstände. Wer kann sie Kindern richtig vorstellen und erklären? Am besten Kinder. Denn sie haben eine eigene und unvoreingenommene Sicht auf die Dinge. Im Projekt „So sehe ich das“ lernen Kinder das Museum kennen, suchen sich die interessantesten Ausstellungsstücke heraus und beschäftigen sich mit ihnen. Aus dieser Auseinandersetzung werden Bilder und Texte für einen neuen Museumsführer, der anderen Kindern zeigt, dass Museum Spaß macht.

 

Titel: "So sehe ich das" Ein Museumsführer von Kindern für Kinder

Bündnispartner: Wiehagenschule Städtische katholische Grundschule, Kunstverein Werne e.V.

Wo? Werne

Weitere Informationen und Kontakt: www.werne.de/de/leben-in-werne/stadtmuseum

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”