Stadtmuseum Tübingen, kommunales Museum

Unsere Straßen, unsere Plätze, Projekt 2: Jugendorte in Tübingen heute. Fotografien und Videos

Foto: Stadtmuseum Tübingen, Felix Schwarz

In Tübingen ist Platz für Cafés, Märkte und kleine Läden. Jugendliche sieht man in der historischen Altstadt und auf Postkarten aber wenig. Welche Orte werden von jungen Menschen im Alltag tatsächlich genutzt? Welche Bedeutung haben diese Orte für sie und was fehlt Jugendlichen in ihrer Stadt? In diesem Foto- und Videoprojekt zeigen und dokumentieren Jugendliche öffentliche Orte, die in ihrem Alltag wichtig sind. Sie fangen Stimmungen ein, machen Besonderheiten sichtbar und zeigen Widersprüche.

Titel: Unsere Straßen, unsere Plätze, Projekt 2: Jugendorte in Tübingen heute. Fotografien und Videos

Bündnispartner: Familienbeauftragte der Universitätsstadt Tübingen, Hans-Küng-Gemeinschaftsschule

Ort: Tübingen

Weitere Informationen und Kontakt: www.tuebingen.de/stadtmuseum

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”