Stadtmuseum Tübingen

Kreativwerkstatt: Wohnraum? - Kunstraum! Kreative Perspektiven auf Tübinger Kinderzimmer

Foto: Stadtmuseum Tübingen

In der Kreativwerkstatt für Kinder im Grundschulalter dreht sich alles um die Gestaltung individueller Kindertraumzimmer. In wöchentlichen Treffen nutzen wir hauptsächlich Recyclingmaterialien, um kreative Möbel, Tapeten und Designobjekte für Miniaturzimmer zu entwerfen. Über zehn Termine hinweg arbeiten wir mit diversen Materialien wie Holz, Stoff, Papier, Ton, Draht und Farben. Kinder haben die Möglichkeit wie Designer zu experimentieren und sogar Gegenstände für ihre eigenen Kinderzimmer zu gestalten. Neben den Traumzimmer-Projekten bieten wir verschiedene Upcyclingprojekte an, darunter Taschen, Collagen, Schilder, Stirnbänder und Dekoartikel. Die Kreativwerkstatt fördert spielerisch die künstlerische und handwerkliche Entwicklung der Kinder.

Titel: Kreativwerkstatt: Wohnraum? - Kunstraum! Kreative Perspektiven auf Tübinger Kinderzimmer

Bündnispartner: Familienbeauftragte der Universitätsstadt Tübingen; Grundschule Innenstadt, Lindenbrunnenschule; Silcherschule

Ort: Tübingen

Weitere Informationen und Kontakt: www.stadtmuseum-tuebingen.de

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”