Stadtmuseum Tübingen

Licht und Schatten

Foto: Stadtmuseum Tübingen

In diesem Workshop dreht sich alles um das Thema "Licht und Schatten". Wir bauen aus Recyc-lingmaterialen Lichtobjekte und Projektoren, fertigen Scherenschnitte an und experimentieren mit Licht und dem Verfahren der sogenannten Cyanotypie. Im Stadtmuseum besuchen wir die Ausstellung der Scherenschnitt- und Trickfilmkünstlerin Lotte Reiniger. Inspiriert von ihren Arbei-ten bauen wir unsere eigene "Licht- und Schatten-Box".
Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien – wie Karton, Papier oder Draht – und lernen unter-schiedliche Techniken kennen, wie zum Beispiel das Löten, Schrauben und Schneiden.

Titel: Licht und Schatten

Bündnispartner: Familienbeauftragte der Universitätsstadt Tübingen; Grundschule Innenstadt; Lindenbrunnenschule; Silcherschule

Ort: Tübingen

Weitere Informationen und Kontakt: www.tuebingen.de/stadtmuseum

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”