Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

"Kräuterzauber" am Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

In Zusammenarbeit mit dem Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda, der Jugendvereinigung "Ossi" und dem Kloster St. Marienstern, sollen innerhalb der Ferienwochen Kräuter aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden (Ernährung, Heilkraft, Kunst) und somit auch spielerisch eine Verbindung zum Museum hergestellt werden. Die Kinder erwerben gemeinsam neues Wissen über das Museum in Zusammenhang mit Kräutern. Sie halten Ihre Ergebnisse in Form von Bastelarbeiten (Plakaten, Ausstellungsboxen, etc.) fest und stellen diese in ihrer ersten eigenen Auststellung im Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda aus.

Titel: "Kräuterzauber" am Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda

Bündnispartner: RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e. V.; twsd in Sachsen GmbH Hort

Wo? Hoyerswerda

Weitere Informationen und Kontakt: www.museum-hy.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”