Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser

Museumsclub Menschen - Schiffe - Tüdelkram

Foto: Schiffahrtmuseum Unterweser e.V.

Ins Museum oder in den Müll? Was gehört eigentlich ins Museum? Welche Geschichten erzählen Ausstellungsstücke? Und was hat das mit uns zu tun? Im Museumsclub „Menschen – Schiffe – Tüdelkram“ erfahren Kinder, was hinter den Kulissen im Schiffahrtsmuseum Unterweser passiert und werden zu Museumsguides für Gleichaltrige. Ausgestattet mit iPads und kreativen Apps erzählen sie eigene Museumsgeschichten. Ob als Trickfilm, Podcast, Actionbound, Escape Game oder ganz anders, das entscheiden sie selbst.

Titel: Museumsclub Menschen - Schiffe - Tüdelkram

Bündnispartner: Gymnasium Brake; Kunstschule im Packhaus

Ort: Brake

Weitere Informationen und Kontakt: www.schiffahrtsmuseum-unterweser.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”