Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser

Museumsclub Menschen - Schiffe - Tüdelkram

Foto: Schiffahrtmuseum Unterweser e.V.

Ins Museum oder in den Müll? Was gehört eigentlich ins Museum? Welche Geschichten erzählen Ausstellungsstücke? Und was hat das mit uns zu tun? Im Museumsclub „Menschen – Schiffe – Tüdelkram“ erfahren Kinder, was hinter den Kulissen im Schiffahrtsmuseum Unterweser passiert und werden zu Museumsguides für Gleichaltrige. Ausgestattet mit iPads und kreativen Apps erzählen sie eigene Museumsgeschichten. Ob als Trickfilm, Podcast, Actionbound, Escape Game oder ganz anders, das entscheiden sie selbst.

Titel: Museumsclub Menschen - Schiffe - Tüdelkram

Bündnispartner: Gymnasium Brake; Kunstschule im Packhaus

Ort: Brake

Weitere Informationen und Kontakt: www.schiffahrtsmuseum-unterweser.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."