Salzmuseum Bad Sülze

Heimat wird gemacht!

Foto: Christian Pauli

GrundschülerInnen aus Bad Sülze entdecken das Salzmuseum und seine Schätze. Jede/r
sucht sich ein Lieblingsobjekt aus und lernt die Funktion des Objekts kennen. Ziel ist es, dass
jede/r Schüler/in eine eigene, kurze Geschichte anhand von ca. 3-4 Objekten entwickelt, die
er/sie später anderen bei einer selbst gestalteten Führung durchs Museum erzählen kann. In
Proberundgängen finden die SchülerInnen heraus, wer peer-teamer sein möchte. Zu
Pfingsten 2019 präsentieren die peer-teamer ihre selbst erarbeiteten Rundgänge durchs
Salzmuseum.

Titel: Heimat wird gemacht!

Bündnispartner: Dahlien - Grundschule Bad Sülze, Stadt Bad Sülze

Wo?: Bad Sülze

Zur Museumswebseite: www.salzmuseum-badsuelze.de

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”