REG Vetschau mbH, Teilbereich Slawenburg Raddusch

Gestalten durch die Jahrtausende

Foto: Cathleen Britze

Die Slawenburg Raddusch ist ein Ausstellungshaus mit Funden der Tagebauarchäologie in der Lausitz. Migration-Emigration, Handwerk, Handel, Klimakatastrophen prägten die Lausitz über 130.000 Jahre. Zukünftig sollen diese Themen in der Vermittlung eine größere Rolle spielen sowie haptisch erlebbar werden. In einzelnen Mitmachangeboten, Workshops, Exkursionen im Gelände sollen regionale Naturbesonderheiten und anthropogener Einfluss erlebbar werden. Die Rückbesinnung auf historische Handwerkstechniken sowie der bewusste und schonende Umgang mit den vorgefundenen Ressourcen ist Vermittlungsziel.

Titel: Gestalten durch die Jahrtausende

Bündnispartner: Lindengrundschule Missen; Schulzentrum Dr. Albert Schweitzer

Ort: Vetschau

Weitere Informationen und Kontakt: www.slawenburg-raddusch.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."