Phyllodrom, Museum und Institut für Regenwaldökologie

Museumsclub

Foto: Bettina Grallert, Phyllodrom e.V.

Mit dem Projekt soll Interesse geweckt werden für das Ökosystem Regenwald und seine Bewohner. Bei den wöchentlichen Treffen lernen die Teilnehmenden durch aktive Mitwirkung die verschiedenen Tätigkeits- und Themenfelder des Museums kennen. In Form eines Museumsclubs soll der Austausch zwischen allen Teilnehmenden gefördert werden und den Kindern eine möglichst große Gestaltungsfreiheit gewährt werden - sowohl, was die Methoden als auch die Materialien betrifft.

Titel: Museumsclub

Bündnispartner: Förderverein der Grundschule Wiederitzsch, OFT Jugendclub Wiederitzsch

Ort: Leipzig

Kontakt und weitere Informationen: www.phyllodrom.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”