Phyllodrom, Museum und Institut für Regenwaldökologie

Museumsclub

Foto: Bettina Grallert, Phyllodrom e.V.

Mit dem Projekt soll Interesse geweckt werden für das Ökosystem Regenwald und seine Bewohner. Bei den wöchentlichen Treffen lernen die Teilnehmenden durch aktive Mitwirkung die verschiedenen Tätigkeits- und Themenfelder des Museums kennen. In Form eines Museumsclubs soll der Austausch zwischen allen Teilnehmenden gefördert werden und den Kindern eine möglichst große Gestaltungsfreiheit gewährt werden - sowohl, was die Methoden als auch die Materialien betrifft.

Titel: Museumsclub

Bündnispartner: Förderverein der Grundschule Wiederitzsch, OFT Jugendclub Wiederitzsch

Ort: Leipzig

Kontakt und weitere Informationen: www.phyllodrom.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”