phanTECHNIKUM Wismar

„AG Museumsbotschafter“

Das phanTECHNIKUM des Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern möchte die Freude am Ausprobieren und nicht zuletzt das Interesse an Wissenschaft und Technik wecken. Was es mit einem „mobilen Schweißtrainer“ auf sich hat, erfährt man ab September 2013 in Wismar!

Titel: „AG Museumsbotschafter“

Bündnispartner: Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e. V., Gerhart Hauptmann Gymnasium und die Evangelische Schule Robert Landesmann

 

Wo? Wismar, Mecklenburg-Vorpommern

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg

Weitere Informationen und Kontakt:

phanTECHNIKUM des Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern, www.phantechnikum.de, Pressemeldung

Zum Museumsportrait aus Wismar, den "phanKIDS-Film", geht's hier!

Weitere Fotos rund um das Projekt finden Sie unter dem Facebook-Auftritt des Projektes und hier:

www.phantechnikum.de/de/aktivitaeten/kultur-macht-stark.html

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”