phanTECHNIKUM Wismar

„AG Museumsbotschafter“

Das phanTECHNIKUM des Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern möchte die Freude am Ausprobieren und nicht zuletzt das Interesse an Wissenschaft und Technik wecken. Was es mit einem „mobilen Schweißtrainer“ auf sich hat, erfährt man ab September 2013 in Wismar!

Titel: „AG Museumsbotschafter“

Bündnispartner: Kreisjugendring Nordwestmecklenburg e. V., Gerhart Hauptmann Gymnasium und die Evangelische Schule Robert Landesmann

 

Wo? Wismar, Mecklenburg-Vorpommern

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg

Weitere Informationen und Kontakt:

phanTECHNIKUM des Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern, www.phantechnikum.de, Pressemeldung

Zum Museumsportrait aus Wismar, den "phanKIDS-Film", geht's hier!

Weitere Fotos rund um das Projekt finden Sie unter dem Facebook-Auftritt des Projektes und hier:

www.phantechnikum.de/de/aktivitaeten/kultur-macht-stark.html

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."