phanTECHNIKUM Wismar

„Finger auf der Linse? Photographie - Von der ersten Idee zur fertigen Ausstellung“

Schüler der AWO Schulwerkstatt in Wendorf entwickeln und erarbeiten eine eigene Ausstellung, die in die bestehende Museumsausstellung integriert wird. In Zusammenarbeit mit dem Verein Licht am Horizont e.V. wird die fertige Ausstellung Kindern und Jugendlichen aus Wismar und Umgebung präsentiert, die aus Heimen oder sozial schwachem Umfeld stammen und noch keinen oder einen erschwerten Zugang zu kulturellen Einrichtungen haben.

Titel: "Finger auf der Linse? Photographie - Von der ersten Idee zur fertigen Ausstellung"

Bündnispartner: AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar und Licht am Horizont e.V. - Für Kinder von Wismar

Wo? Wismar, Mecklenburg-Vorpommern

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren

Weitere Informationen und Kontakt: Technisches Landesmuseum M-V, phanTECHNIKUM Wismar, www.phantechnikum.de/en/homepage.html

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”