phanTECHNIKUM Wismar

Medien und ihre Gestaltung II

Schüler der AWO Schulwerkstatt in Wendorf entwickeln und erarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Filmbüro Wismar Druckerzeugnisse über das phanTECHNIKUM, in denen sie die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) gestalterisch darstellen.

Die erlernten medialen Fähigkeiten werden im Museumsportrait gemeinsam mit anderen Kindern genutzt, um in Form einer "Zeitung", vielleicht aber auch durch ein anderes mediales Ergebnis, das Museum zu porträtieren.

 

 

Titel: Medien und ihre Gestaltung II

Bündnispartner: Filmbüro MV / Mecklenburg-Vorpommern Film e.V. und AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar
Wo? Wismar, Mecklenburg-Vorpommern

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren

Weitere Informationen und Kontakt: Technisches Landesmuseum M-V, phanTECHNIKUM Wismar, www.phantechnikum.de/en/homepage.html

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”