Otto Modersohn Museum in Tecklenburg e.V.

Vom Krieg zum Frieden - in Bilder

Foto: Wil Borgmann
Zum 375. Jubiläum des westfälischen Friedensschlusses schauen wir auf die Geschichte Westfallens. Die Schüler*innen beschäftigen sich mit der eigenen Stadtgeschichte, dem aktuellen Weltgeschehen und wie Künstler*innen sich mit den Themen Krieg und Frieden auseinandergesetzt haben. Im Laufe des Projekts entstehen eigene künstlerischen Arbeiten, die gepaart mit augmented reality sein werden. Der genaue Inhalt und die Form der Arbeit wir im Projektverlauf mit den leitenden Künstler*innen erarbeitet.
 

Titel: Vom Krieg zum Frieden - in Bildern

Bündnispartner: Gesamtschule Lengerich Tecklenburg, : Heimatverein Lengerich e.V.

Ort: Tecklenburg

Weitere Informationen und Kontakt: www.ommt.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”