Das Museum Hameln begibt sich im Rahmen von fünf mehrtägigen Projekten informativ und kreativ mittels einer großen Methodenvielfalt auf eine spannende „Spurensuche“. Ausgangspunkt sind Inhalte und Objekte der Dauerausstellung. Die Schwerpunkte reichen von der Steinzeit bis hin ins 19. Jahrhundert. Natürlich spielt auch der Rattenfänger eine Rolle. Exponate und Quellen werden genau unter die Lupe genommen, sowie die musealen Kernaufgaben und deren Bedeutung für die Gesellschaft betrachtet
Titel: Spurensuche
Bündnispartner: Kinderspielhaus Hameln, Kultur- und Bildungshaus Regenbogen
Ort: Hameln
Weitere Informationen und Kontakt: www.museumhameln.de