Museumsverbund Nordfriesland

Ich sein und anders sein in der Kunst. Eine Reise auf der Suche nach der Selbstidentität

Foto: pixaby.com

Das Projekt soll die Vielfalt der Teilnehmenden in ihrer Diversität auffangen und zur Entfaltung des „Ichs“ aus dem „anders sein“ bringen. Die Schüler werden in Workshops Kunsttechniken wie Fotografie, Malerei und Video kennenlernen, um die eigene Identität in ihrer bunten Palette zu erforschen, dieser Prozess wird u.a. durch Impulsvorträge und Führungen begleitet. Am Ende werden die Projekte in einer Ausstellung gezeigt und eine Dokumentation dazu gedreht.

Titel: Ich sein und anders sein in der Kunst. Eine Reise auf der Suche nach der Selbstidentität

Bündnispartner: Familienbildungsstätte Husum des Diakonischen Werkes gGmbH; Gemeinschaftsschule Husum Nord

Ort: Husum

Weitere Informationen und Kontakt: www.museumsverbund-nordfriesland.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”