Museumsdienst Hamburg

Verankert in Hamburg

Junge Menschen lernen Museen und sich selbst als Teil ihrer Stadt und deren Geschichte kennen und erleben. Sie entwickeln einen fotografischen oder kreativen Blick auf die Dinge in ihrem Lebensumfeld, gewinnen Hintergrundwissen zu Ausstellungen und lernen Themen mit denen sie im Museum in Berührung kommen, weiterzudenken. „Verankert in Hamburg“ unterstützt die Wahrnehmung von Kunst, Natur, Architektur und Geschichte sowie unterschiedlicher Charakteristika der Stadt und ihrer Stadtteile.

Titel: Verankert in Hamburg

Bündnispartner: Museum für Hamburgische Geschichte, Zoologisches Museum (CeNak – Centrum für Naturkunde), Museum der Arbeit, Ganztagsschule St. Pauli, Deichtorhallen Hamburg GmbH, Altonaer Museum, Foerdern und wohnen (f&w), Stadtteilschule Eidelstedt

Wo? Hamburg

Zur Museumswebseite: www.museumsdienst-hamburg.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."