Museum Ulm

Zeitreise auf der Wilhelmsburg

Foto: Museum Ulm, David Ruf

"Zeitreise auf der Wilhelmsburg" - Ein Ferienkurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahre


Erst auf Spurensuche im Museum Ulm, dann rauf auf den Michelsberg! Die Wilhelmsburg ist ein riesiger Raum, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Dunkle Gänge, sich windende Treppen und verlassene Räume mit vereinzelten Gegenständen erzählen von den vergangenen Zeiten. Die Teilnehmenden erkunden, recherchieren und archivieren: Mit Schauspiel und Aufnahme-Techniken werden die Eindrücke und Texte aufgenommen, aus denen eine Art fantasievoller Guide entsteht - eine Zeitreise durch die Geschichte der Wilhelmsburg und ihrer längst entschwundenen Bewohner*innen.

Titel: Zeitreise auf der Wilhelmsburg

Bündnispartner: e.tage medien.bildung im Stadtjugendring Ulm e.V., Weltenwander Theater GbR Ruf & Gerber

Ort: Ulm

Weitere Informationen und Kontakt: https://museumulm.de/

 

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”