Museum für Alltagskultur und Alte Synagoge Hagenow

Geschichtsfenster — Objektgeschichten in den Schaufenstern der Stadt

Foto: Sophie!Medienwerkstatt, Mirko Schütze

Mit dem Museum und der Alten Synagoge verfügt die Stadt Hagenow über zwei Orte, an denen Geschichte lebendig wird. Die lokale Geschichte neu erfahren und eigene Perspektiven einnehmen – das ist das Ziel des Projektes. Kinder und Jugendliche entwickeln in kreativen Workshops Comics, Portraits und Texte zu musealen Lieblingsdingen. Mit dem Museumsteam kuratieren sie die Ergebnisse öffentlich in den Schaufenstern der Stadt.

Titel: Geschichtsfenster — Objektgeschichten in den Schaufenstern der Stadt

Bündnispartner: Bibliothek Hagenow, öffentliche Einrichtung,; Projekt Integration der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Hagenow

Ort: Hagenow

Weitere Informationen und Kontakt: www.museum-hagenow.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”