museum FLUXUS+

FRAMETALKS - POTSDAM. Das Museum auf der Straße.

Foto: Shelley Sacks, UOT: LAB, Oxford/UK

Wie nimmst Du die Welt wahr? Wie stellst Du sie Dir idealerweise vor? Was soll sich verändern? Das Bewußtseinsinstrument FRAMETALKS öffnet die Türen zu Deinem "Inneren Atelier". Es steht jedem Menschen zur Verfügung, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Künstlerin Shelley Sacks hat es entwickelt, um Euch zusammenzubringen und mit Euch Eure Vorstellung von einer gerechten, ökologisch nachhaltigen und lebenswerten Zukunft zu erforschen. In gemeinsamen Online-Seminaren mit der Künstlerin und ihrem Team werdet Ihr, mithilfe eines Arbeitsbüchleins und eines Rahmens, Eure Vorstellungen in die Welt bringen und sie später auf der Straße mit Passanten diskutieren. Zum Abschluss werden Eure gemeinsamen Erkenntnisse im museum FLUXUS+ mit der Öffentlichkeit geteilt.

Titel: FRAMETALKS - POTSDAM. Das Museum auf der Straße.

Bündnispartner: Demokratie und Integration Brandenburg e. V., Neue Kulturwege Potsdam e. V. 

Wo? Potsdam

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.fluxus-plus.de/home.html

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”