Museum Burg Schoenfels

Blickwinkel Mittelalter und Minne - Geschichte(n) erleben

Foto: Franziska Barth

Warum gibt es das Museum Burg Schönfels? Wer lebte dort? Was haben diese Personen erlebt? In unseren beiden Projektwochen im Sommer und Herbst finden Kinder und Jugendliche diese spannenden Dinge selbst heraus. Sie verarbeiten unter fachkundiger Anleitung ihre Eindrücke in Fotodokumentationen, kleinen Filmsequenzen, Geschichten, Gedichten und Liedern. Eine öffentliche Präsentation findet jeweils nach den Teilprojekten im Museum statt.

Titel: Blickwinkel Mittelalter und Minne - Geschichte(n) erleben

Bündnispartner: Kinder- und Jugendverein Pleißental e.V., Oberschule Lichtentanne, Grundschule Stenn

Wo? Lichtentanne

Zur Museumswebseite: www.burg-schoenfels.de

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."