Museum Biberach

„Mein Museum – Meine Stadt“

Schülerinnen und Schüler der Mali-Gemeinschaftsschule recherchieren im Museum zur Geschichte, Ortenund Gebäuden der Stadt Biberach. Dabei erschließen sie sich die Stadt auf spielerische Weise als ihren Raum.

Im Verlauf des Projektes entsteht eine kombinierte "Museumsstadtführung". Die in der Recherchephase gewonnenen Ergebnisse münden in einem Stadtführer (Heft) und/oder ein Spiel, welchesFlüchtlingskindern und deren Familien und anderen "Neubiberachern" die Ankunft in unserer Stadt erleichtert.

 

 

Titel: "Mein Museum - Meine Stadt"

Bündnispartner: Mali-Gemeinschaftsschule Biberach und Jugend Aktiv e.V.

Wo? Biberach, Baden-Württemberg

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren

Weitere Informationen und Kontakt: Museum Biberach

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”