Museum am Schölerberg Osnabrück

Museum in Kinderhand

Foto: Museum am Schölerberg

„Museum in Kinderhand“ unter diesem Motto entdecken Kinder und Jugendliche in Rahmen eines jeweils einwöchigen Ferienprogramms das Osnabrücker Museum am Schölerberg. Sie konzipieren, gestalten und präsentieren eine eigene Ausstellung zu verschiedenen Themen: „Endlich Frühling! Die Natur erwacht", „Wilder Wald", „Die Spur der Steine" und „Die geheime Welt der Pilze". Zum Abschluss findet die Ausstellungseröffnung statt, zu Familien, Freunde und Freundinnen eingeladen werden.

Die Entdeckungsreise der Kinder und die Entstehung der Ausstellung wird von und mit den Kindern in einem „Making-of-Film“ festgehalten.

Titel: Museum in Kinderhand

Bündnispartner: Familientreff Süd der Evangelischen Familien - Bildungsstätte e.V. Osnabrück, Verein für soziale Kommunikation e.V.

Wo?: Osnabrück

Zur Museumswebseite: www.osnabrueck.de

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”