Museen der Stadt Recklinghausen

MuseumsClub Recklinghausen

IM-Tour. Hören um zu sehen

Die Museen der Stadt Recklinghausen starten ein neues Angebot: Den MuseumsClub Recklinghausen. Die erste Staffel findet im Ikonen-Museum statt. Wir entwickeln mit Kindern des Deutschen Kinderschutzbundes Recklinghausen e.V. und der Grundschule Hohenzollern einen Audioguide für Kinder. Hierfür recherchieren wir gemeinsam die Hintergründe zu den Ikonen und überlegen uns eine spannende Tour durch das Museum. Unser AudioGuide steht anschließend allen Kindern zur Verfügung, die das Museum besuchen.

Titel: MuseumsClub Recklinghausen

Bündnispartner: Deutscher Kinderschutzbund Recklinghausen e. V., Grundschule Hohenzollern 

Wo: Recklinghausen

Weitere Informationen und Kontakt: https://ikonen-museum.com/

 

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”