Mittelsächsische Kultur gGmbH

Die Bienensage von Rochsburg

Foto: Nicky Wehr, Schloss Rochsburg

Bei dem Projekt lernen die Kinder Schloss Rochsburg näher kennen und beschäftigen sich mit der Sage „Die Rettung der Rochsburg“. Demnach soll die damalige Burg dank Bienen vor Eindringlingen geschützt worden sein. Eine Imkerin wird den Kindern, die heute auf der Rochsburg lebenden Bienen vorstellen und Wissenswertes zu den kleinen Garten-Mitbewohnern vermitteln, Kerzen drehen und Honig naschen inklusive. Außerdem wird die Bienensage mit Hilfe einer Animationssoftware zu neuem Leben erweckt.

Titel: Die Bienensage von Rochsburg

Bündnispartner: DRK-Hort Lunzenau; Schlossverein Rochsburg

Ort: Schloss Rochsburg

Weitere Informationen und Kontakt: www.schloss-rochsburg.de

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”