Mindener Museum

Meine Stadt in Szene gesetzt

Foto: Mindener Museum

Im Mindener Museum wird gespielt! Die Ganztagskinder der Eine-Welt-Schule reisen in das 16. Jahrhundert. Ausgestattet mit den passenden Kostümen und Requisiten spielen sie Szenen aus dem Mindener Stadtleben. Ein Brand muss gelöscht werden, auf dem Markt entsteht ein Tumult und beim Bürgermeister wird eingebrochen. In den Räumen der historischen Museumzeile sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So entstehen lustigen und rätselhafte Rollenspiele. In kleinen Miniaturbühnen werden die spannendsten Szenen festgehalten.

Titel: Meine Stadt in Szene gesetzt

Bündnispartner: Elsa-Brandström-JugendHilfe Minden gGmbH, Grundschule "EineWelt-Schule" Minden

Ort: Minden

Weitere Informationen und Kontakt: www.minder-museum.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”