LWL-Museum für Archäologie

6 Schritte zur Gegenwart

Foto: LWL/P. Jülich

Das Projekt nimmt Kita-Kinder des Familienzentrums Wanner Dreieck mit auf eine Reise durch die Geschichte. Dabei erkunden sie Schritt für Schritt, welche Materialien Menschen seit der Steinzeit genutzt haben. Sechs davon probieren sie in der Jugendkunstschule Herne selbst aus. Es wird unter anderem modelliert wie in der Jungsteinzeit, gestaltet wie bei den Römern und gewerkelt wie im Mittelalter. Abschließend bereiten die Kinder ihre eigene Ausstellung vor, in der sie die Ergebnisse präsentieren.

Titel: 6 Schritte zur Gegenwart

Bündnispartner: Jugendkunstschule Herne e. V., Familienzentrum Wanner Dreieck 

Wo? Herne

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”