LWL-Museum für Archäologie

6 Schritte zur Gegenwart

Foto: LWL/P. Jülich

Das Projekt nimmt Kita-Kinder des Familienzentrums Wanner Dreieck mit auf eine Reise durch die Geschichte. Dabei erkunden sie Schritt für Schritt, welche Materialien Menschen seit der Steinzeit genutzt haben. Sechs davon probieren sie in der Jugendkunstschule Herne selbst aus. Es wird unter anderem modelliert wie in der Jungsteinzeit, gestaltet wie bei den Römern und gewerkelt wie im Mittelalter. Abschließend bereiten die Kinder ihre eigene Ausstellung vor, in der sie die Ergebnisse präsentieren.

Titel: 6 Schritte zur Gegenwart

Bündnispartner: Jugendkunstschule Herne e. V., Familienzentrum Wanner Dreieck 

Wo? Herne

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”