LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

LUDWIG:LUST & LUDWIG:CHARTS

Foto: LUDWIG:CHARTS: Axel J. Scherer

Bei LUDWIG:LUST geht es auf den Spuren des Sammlerehepaares Peter und Irene LUDWIG auf „Museumstour“. Im Fokus stehen neben der LUDWIGGALERIE in Oberhausen weitere LUDWIG-Häuser in Köln, Aachen oder Koblenz. Die Auswahl wird von den Kinder und Jugendlichen getroffen. Sie erkunden das „neue Kunstmuseum“ in Bezug auf das urbane Umfeld, die Architektur des Gebäudes, die Ausstellung, Sammlung, Präsentation und setzen den Besuch in Kontext zur LUDWIGGALERIE in Oberhausen.

Beim zweiten Projekt der Ludwiggalerie kreieren Kinder und Jugendliche ihre persönlichen „LUDWIG CHARTS“. Sie erhalten im Rahmen des Projekts Coachings in den Bereichen Ausdruck, Sprachtechnik, Körpersprache, Film und Fotografie. Durch das Aussuchen ihrer Lieblingswerke und dem gemeinsamen Erstellen der Top10 sprechen Peer-Teamer, Peers und auch Besucher mit eigenen Worten über Lieblingsstücke.

Titel: LUDWIG:LUST & LUDWIG:CHARTS

Bündnispartner: Städtische Malschule, Kulturschule Hauptschule Alstaden, Luisenschule, Falkensteinschule, Concordiaschule, Jugendhof Lirich

Wo? Oberhausen

Zur Museumswebseite: www.ludwiggalerie.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”