Kunstmuseum Reutlingen

AmA–Ask me Anything

Foto: Kunstmuseum Reutlingen

„AmA – Ask me Anything“

Das Projekt „AmA – Ask me Anything“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das Kunstmuseum Reutlingen auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. Dabei können sie ihre eigenen Gedanken und Ideen einbringen und alle Fragen stellen, die sie interessieren. Für das Kunstmuseum ist es spannend zu erfahren, wie ein Museum aus Sicht der Jugendlichen aussehen müsste. Und so dürfen sie auch bei der Neugestaltung eines ganz neuen Kunstvermittlungs-Bereiches mitwirken: dem „Baumhaus – Lounge & Art Space“

 

Titel: „AmA – Ask me Anything“

Bündnispartner: Eduard-Spranger-Schule Reutlingen, Jugendkunstschule Reutlingen

Ort: Reutlingen

Weitere Informationen und Kontakt: www.kunstmuseum-reutlingen.de, facebook.com + instagram.com/kunstreutlingen

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”