Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

„Hautnah: Von uns für uns“

Foto: Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, Frank Möllenberg

Das Projekt „Hautnah: Von uns für uns“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren in Rüsselsheim. In den Sommerferien kommen sie in den Opelvillen zusammen, um Führungen für Gleichaltrige zu entwickeln. Ihr Wissen über Geschichte, Gebäude, Verhalten und Ausstellung geben sie im sogenannten Peer-to-Peer-Verfahren im Projektverlauf weiter. Zusätzlich dokumentieren die jungen Guides das Erlebte und veröffentlichen es im Anschluss auf der Webseite der Opelvillen.

Titel: „Hautnah: Von uns für uns“

Bündnispartner: Grundschule Innenstadt, Immanuel-Kant-Schule 

Wo: Rüsselsheim

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.opelvillen.de/de/

 

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”