Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim

„Hautnah: Von uns für uns“

Foto: Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim, Frank Möllenberg

Das Projekt „Hautnah: Von uns für uns“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren in Rüsselsheim. In den Sommerferien kommen sie in den Opelvillen zusammen, um Führungen für Gleichaltrige zu entwickeln. Ihr Wissen über Geschichte, Gebäude, Verhalten und Ausstellung geben sie im sogenannten Peer-to-Peer-Verfahren im Projektverlauf weiter. Zusätzlich dokumentieren die jungen Guides das Erlebte und veröffentlichen es im Anschluss auf der Webseite der Opelvillen.

Titel: „Hautnah: Von uns für uns“

Bündnispartner: Grundschule Innenstadt, Immanuel-Kant-Schule 

Wo: Rüsselsheim

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.opelvillen.de/de/

 

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."