Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

Ferienwerkstatt im Kulturquartier Neustrelitz

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Zitat aus dem Sachbericht.

Kleines Herzogtum ganz groß: Das ist die Geschichte von Mecklenburg-Strelitz. Wie in einer Schatzkammer erzählen die Museumsobjekte von der Gründung bis zum Niedergang des kleinen Herzogtums. In der Ferienwerkstatt im Kulturquartier entdecken Kinder das Museum und lernen auch das regional-historische Karbe-Wagner-Archiv sowie die Stadtbibliothek kennen, die ebenfalls im Neustrelitzer Kulturquartier beheimatet sind.

Die Erfahrungen, die die Kinder bei ihren Streifzügen sammeln, münden in kreativen Arbeiten in der Museumswerkstatt des Kunsthauses. Die entstandenen Arbeiten werden mit einer eigenen kleinen Ausstellung im Kulturquartier gewürdigt.  

Titel: Ferienwerkstatt im Kulturquartier Neustrelitz

Bündnispartner: Jawaharlal Nehru Schule, Jugendzentrum Blue Box

Ort: Neustrelitz

Weitere Informationen und Kontakt: www.kulturquartier-neustrelitz.de

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”