Kulturforum Speicher XI

my fashion! fair fashion? // Eine Spurensuche zu Baumwolle und Mode

Foto: Patrick Sleziona

"My fashion! fair fashion?“ richtet sich an Jugendliche von 10 bis 16 Jahren. Sie entwickeln im Hafenmuseum Speicher XI Musik- und Modeproduktionen zu Kleidung, Herstellung und Konsum. Dabei nutzen sie das Museum, um sich sowohl den historischen als auch den globalen Kontext der Textilproduktion zu erschließen. Ausgehend von der Hafengeschichte Bremens als historischem Umschlagplatz für textile Rohstoffe erforschen sie die Bekleidungsindustrie, um abschließend ihre eigenen Modestile zu reflektieren.

Titel: my fashion! fair fashion? // Eine Spurensuche zu Baumwolle und Mode

Bündnispartner: Naturfreundejugend Bremen Kinder - und Jugendhaus Ratzeburger Straße, Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung, Oberschule am Waller Ring, Sofa e.V.

Wo?: Bremen

Zur Museumswebseite: www.hafenmuseum-speicherelf.de/

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”