Kinder-und Jugendmuseum Nürnberg

Geschichte (n) erleben

Foto: Anna Maria Schönrock

Im Projekt „Geschichte(n) erleben“ im Kindermuseum Nürnberg können die TeilnehmerInnen einen Blick hinter die Kulissen der Museumssammlung werfen und erfahren hier in spielerischen Aktionen, wie sich das leben vor ca. 120 Jahren abgespielt hat. Die Kinder und Jugendlichen erstellen in künstlerischen und medialen Workshops ihr eigene Geschichte und Figuren und erwecken diese in einem selbst gedrehten Trickfilm zum leben.

Titel: Geschichte (n) erleben

Bündnispartner: Michael-Ende-Schule, GoKultur e.V.,

Ort: Nürnberg

Weitere Informationen und Kontakt: www.kindermuseum-nuernberg.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”