juniorExploratorium

"Museum – Was ist das denn?“ - Dresdner Kinder entwickeln ihr eigenes Museum

Foto: juniorExploratorium

Das Projekt findet, durch aktive Bau-, Bastel- und Gestaltungaktionen und Besuche von Museen an Projekttagen gemeinsam mit interessierten Kindern  heraus, was für sie ein Museum ist, was Kunst bedeutet wie ein selbstgestaltetes Kindermuseum aussieht. Die gesammelten Ideen führen dann zu einem eigenen "Museum". Alle Projektschritte, Prozesse und Ergebnisse werden zusammengetragen und auf einer Projekthomepage dokumentiert.

Titel: "Museum – Was ist das denn?“ - Dresdner Kinder entwickeln ihr eigenes Museum

Bündnispartner: Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden, Kindertageseinrichtung „Zwergenland“, Quartiersmanagement Dresden-Prohlis

Wo? Dresden

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”