Heimatmuseum Seulberg

"Klick! Wir machen FOTO-hiSTORY!" - Bildergeschichten erzählen Geschichte

Einst ein langwieriger Prozess, heute ein schneller Klick: das Fotografieren. Schnell ist das Handy gezückt und eines von unzähligen Motiven geknipst. Zur Sicherheit lieber ein, zwei Bilder mehr gemacht – es kostet ja nichts. Doch wie sieht es aus, wenn man mit Fotos eine Geschichte erzählen möchte?

Dann ist Geschichte alles andere als langweilig, zumal auch noch das Museum seine Vitrinen dafür öffnet. Das Heimatmuseum Seulberg bietet im Rahmen des Projekts „Von uns für uns“ den Workshop „Klick! Wir machen FOTO-hiSTORY!  – Bildergeschichten erzählen Geschichte“ für Kinder ab acht Jahren an. Hoher Aktionscharakter und die Ergebnisorientierung in den verschiedenen Projektphasen motivieren die Jugendlichen besonders


Titel: "Klick! Wir machen FOTO-hiSTORY!" - Bildergeschichten erzählen Geschichte

Bündnispartner: Kulturkinder! Hochtaunus und Philipp-Reis-Schule; Friedrichsdorf

Wo? Friedrichsdorf, Hessen

Weitere Informationen und Kontakt: Heimatmuseum Seulberg

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”