Gustav-Lübcke-Museum

AG HörGeschichten - wir produzieren ein Hörspiel

Foto: Anna Sudbrack

In diesem Projekt produzieren die Teilnehmenden ein Hörspiel. Nach einer Einführung in das Thema besuchen sie das Gustav-Lübcke-Museum, um Ideen und Geistesblitze zu sammeln. Dann erarbeiten sie gemeinsam eine Geschichte. Sobald das Skript fertig ist, sprechen die Kinder und Jugendlichen ihre Rollen ein und erstellen Atmosphären und Sounds. Zum Schluss werden alle Audiodateien in Zusammenarbeit zu einem Hörspiel verarbeitet, welches auch live auf der Bühe des Museums präsentiert wird.

Titel: AG HörGeschichten - wir produzieren ein Hörspiel

Bündnispartner: Märkisches Gymnasium Hamm, Regionales Bildungsbüro der Stadt Hamm

Ort: Hamm

Weitere Informationen und Kontakt: www.museum-hamm.de

Zurück

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”