Gottfried-Silbermann-Museum

800 Jahre Stadtgeschichte in 80s Trickfilm

Foto: Nils Kochan

In 2 Teilprojekten wollen wir die Entwicklung unserer Kleinstadt im 19. Und 20. Jahrhundert erforschen. Im Mittelpunkt wird zum Einen die Geschichte unserer Kleinbahn stehen, zum anderen wollen wir herausfinden, wie unsere Eltern und Großeltern die turbulenten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts erlebt haben. Mit Exkursionen und Besuchen in zeitgeschichtlichen Ausstellungen, sowie durch Befragung von Zeitzeugen sammeln wir Material, aus welchem wir mit moderner Medientechnik kurze Trickfilme basteln.

Titel: 800 Jahre Stadtgeschichte in 80s Trickfilm

Bündnispartner: Grundschule Frauenstein; Kulturverein Frauenstein e.V.

Ort: Frauenstein

Weitere Informationen und Kontakt: www.silbermann-museum.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."