Göttinger Kommunikations- und Aktionszentrum KAZ

KLANG GESTALTEN SAMMELN

Foto: iStock

Ein Projekt der Reihe „Ab ins Museum“ für 8–12Jährige: Im interaktiven Museumsworkshop des „Forum Wissen“ Göttingen erforschen Kinder wissenschaftliche Sammlungen und befragen Experten. Später bauen sie im KAZ selbst Musikinstrumente und lernen, gemeinsam darauf zu improvisieren. Die so entstandene eigene kleine Musikinstrumentensammlung tragen sie für eine live-Performance zurück in das Museum. Die Ergebnisse des kreativen Prozesses werden als Sammlung im KAZ ausgestellt.

Titel: KLANG GESTALTEN SAMMELN

Bündnispartner: Forum Wissen, Georg-August-Universität Göttingen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; Quartiersbüro Leineviertel

Ort: Göttingen

Weitere Informationen und Kontakt: www.kaz-goettingen.de

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”