Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (GfZK)

JUNGE GRUPPE KUNST

Foto: Galerie für Zeitgenössische Kunst (GfZK), Anne Podbiel/ GfZK

Junge Gruppe Kunst

Wie entsteht eine Ausstellung? Wer arbeitet in einem Museum? Wie sieht ein Atelier von innen aus? Und was trägt man bei einer Ausstellungseröffnung? Ab September 2020 erforscht die Junge Gruppe Kunst die Leipziger Kunstwelt. Die Jugendlichen besuchen Museen, Galerien, Kunsträume und Kunst im öffentlichen Raum. Sie schreiben Kunstkritiken, lernen Künstler*innen kennen und sind Gäste bei Eröffnungen. Was sie entdeckt haben und was im Prozess entstanden ist, zeigen sie am Ende in einer eigenen Ausstellung.

Titel: JUNGE GRUPPE KUNST

Bündnispartner: language coach institute (LCI), O.S.K.A.R. Kinder- und Jugendkulturzentrum

Ort: Leipzig

Weitere Informationen und Kontakt: https://gfzk.de/

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”