Deutsches Schifffahrtsmuseum

Schiffe und Menschen - Menschen und Schiffe

Foto: Peters/ DSM

Schiffe sind die Verbindung des Menschen zum Meer. Deshalb wollen wir sie ins Zentrum des Projektes stellen und herausfinden, wozu sie benutzt wurden, wer auf ihnen gefahren ist und was ihre Besonderheiten sind. Dabei wird jedes Schiff mit einer der Museumsaufgaben verknüpft. So entstehen vier Schiffsporträts in Form von Kurzfilmen, die zum einen die Geschichte des jeweiligen Schiffes erzählen, und die zum anderen vorstellen, welchen besonderen Umgang sie durch das Museum und seine Expert*innen erfahren.

Titel: Schiffe und Menschen - Menschen und Schiffe

Bündnispartner: Medienzentrum Bremerhaven, Schule Am Leher Markt, Aktion Rückenwind für Leher Kinder e.V.

Wo?: Bremerhaven

Zur Museumswebseite: www.dsm.museum

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”