Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremen

„Kinder führen Kinder“

Die gängigen Vorurteile von Kindern und Jugendlichen zu zerstreuen und sie zu einem – vermeintlich langweiligen – Museumsbesuch zu bewegen, ist im Zeitalter von Online-Computerspielen und Science-Centern nicht leicht.

Gelingt dies jedoch durch attraktive Angebote, sind Kinder und Jugendliche ein aufmerksames und begeisterungsfähiges Publikum. Das Projekt soll besonders Kindern und Jugendlichen aus bildungsfernen Familien die Möglichkeit eröffnen, Museumsbesuche als reizvolle Freizeitbeschäftigung zu entdecken und die erworbenen (Er-)Kenntnisse mit eigenen Worten an andere Kinder und Jugendliche weiter zu vermitteln.

Titel: „Kinder führen Kinder“

Bündnispartner: Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. und Petruskirche Bremerhaven-Grünhofe

Wo? Bremerhaven, Bremen

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren

Weitere Informationen und Kontakt:

Deutsches Schiffahrtsmuseum (Bremerhaven), http://www.dsm.museum/

Zurück

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”