Burg- und Schlossmuseum Allstedt

Burg & Schloss Allstedt erleben

Foto: Burg- und Schloss Allstedt

Erlebnisorientiert möchten wir Kindern die 1200-jährige Bau-und Nutzungsgeschichte vermitteln. In der ersten Projektphase werden wir das mittelalterliche Alltagsleben auf einer Burg näherbringen. Dabei wird unsere Burgküche, eine der größten Europas, eine zentrale Rolle spielen. Danach ist die Kreativität der Teilnehmer*innen gefragt. Sie werden dazu eingeladen, einen interessanten Zugang für Jung und Alt zu entwickeln, um einen unvergesslichen Museumsbesuch zu ermöglichen.

 

Titel: Burg & Schloss Allstedt erleben

Bündnispartner: TheO`door Jugend- und Kulturzentrum, Evangelisches Pfarramt Allstedt/Wolferstedt 

Wo? Allstedt

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.schloss-allstedt.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”