Ausstellung terra mineralia

Mineralien sammeln leicht gemacht!

TU Bergakademie Freiberg/ terra mineralia

Mit dem Projekt möchten wir Kinder und Jugendliche an das Sammeln von sächsischen Mineralen heranführen. Ausgangspunkt sind drei Exkursionen in die nähere Umgebung von Freiberg, bei denen die Kinder im Gelände selbst Minerale oder Gesteine sammeln. Bei den anschließenden monatlichen Treffen wird den Kindern vermittelt, wie man Minerale und Gesteine bestimmt und eigene Sammlung aufbaut. Am Ende des Jahres gestalten die Kinder eine kleine Ausstellung mit Ihren Funden. So lernen sie spielerisch die fünf Säulen des Museums – Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln – kennen.

Titel: Mineralien sammeln leicht gemacht!

Bündnispartner: Freiberger Mineralienfreunde e.V., KiBu - Treff "Ganze Welt" des Deutschen Kinderschutzbundes RV Freiberg e. V.

Wo?: Freiberg

Zur Museumsbundwebseite: www.terra-mineralia.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”