Arp Museum Bahnhof Rolandseck

AH! und OH! im Arp Museum

Kunstvermittlung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Foto: Helmut Reinelt

Mit dem Projekt möchten wir Jugendlichen das Arp Museum Bahnhof Rolandseck als kreativen Ort erlebbar machen und sie zu eigenem kreativen Tun anregen.
Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp gehörten zu den Gründer*innen der Dada-Bewegung. Später haben sie als Pioniere der Abstraktion die Kunst wesentlich vorangetrieben. Vor diesem Hintergrund werden die Jugendlichen sich in diesem Jahr damit beschäftigen, was Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp uns heute noch zu sagen haben. Die Präsentationen werden wir dokumentieren und Tonaufnahmen machen, die zu einer Audiotour oder einem digitalen Magazin wachsen können.

Titel: AH! und OH! im Arp Museum

Bündnispartner: Barbarossaschule Sinzig; Haus der offenen Tür Sinzig (HoT), Einrichtung der offenen Kinder und Jugendarbeit

Ort: Rolandseck

Weitere Informationen und Kontakt: www.arpmuseum.org

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”