Arche Warder Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.

Das Tier und wir

Mit einem 3-tägigen Feriencamp in der Arche Warder laden wir Kinder und Jugendliche dazu ein, durch echtes Erleben in die Geschichte von Mensch und Haustier einzutauchen. Im Besucherzentrum DOMESTICANEUM gehen wir der Frage nach, wie das Haustier zum Mensch kam. Oder kam der Mensch zum Haustier? Bei der direkten Begegnung mit den Tieren der Arche Warder werden die Inhalte der Ausstellung mit der Realität verknüpft. Der Besuch der Steinzeitsiedlung, Spiele, kreative Elemente und die gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten machen die Themen erlebbar. Die Übernachtung in Hütten auf dem Gelände der Arche Warder zeigt, wie man auch "ganz anders" zusammenleben kann. Gemeinsam werden Campregeln überlegt, die im Laufe des Camps noch verändert werden können. Wichtig ist uns die Mitbestimmung aller Teilnehmer*innen. Wir möchten eine schöne, harmonische und fröhliche Zeit miteinander verbringen, in der wir gemeinsam überlegen, was unser Leben mit Tieren und der Natur und sogar mit anderen Ländern zu tun hat.

Titel: Das Tier und wir

Bündnispartner: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V, Familienwerkstatt Rendsburg

Ort: Warder

Weitere Informationen und Kontakt: www.arche-warder.de

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.”